- Kostenloser Versand auf das spanische Festland für Bestellungen über 300€.
KOHLENSTOFF-BATTERIEN
Kohlenstoffbatterien sind eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Blei-Säure-Batterien, die eine höhere Leistung und eine längere Lebensdauer aufweisen. Sie enthalten Kohlenstoffmaterialien in der negativen Elektrode, was mehrere Vorteile mit sich bringt.
Eine Kohlenstoffbatterie leidet weniger unter Sulfatierung im Falle eines teilweisen Ladezustands. Sie hat auch eine niedrigere Ladespannung und daher einen höheren Wirkungsgrad und weniger Korrosion an der positiven Platte.
Eine Kohlenstoffbatterie kann eine höhere Anzahl von Zyklen aushalten.
"Victron Batterie 12V/106Ah Blei-Kohle (M8) - BAT612110081" wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Hauptmerkmale von Kohlenstoffbatterien
- Zusammensetzung: Kohlenstoffbatterien kombinieren eine positive Elektrode aus Bleidioxid und eine negative Elektrode, die Blei mit Kohlenstoffmaterialien wie Graphit oder Graphen verbindet. Der Elektrolyt ist eine Schwefelsäurelösung.
- Hybridtechnologie in der KohlenstoffbatterieDie Einbindung von Kohlenstoff in die negative Elektrode verringert die Sulfatierung und verbessert die Ladeakzeptanz, insbesondere bei Teilladungen. Dies führt zu einem höheren Wirkungsgrad und einer längeren Lebensdauer dieser Kohlenstoffbatterien.
Vorteile beim Kauf einer Kohlenstoffbatterie
- Längere Nutzungsdauer: Durch die Zugabe von Kohlenstoff wird die Bildung von Bleisulfat an der negativen Elektrode, der Hauptursache für die Degradation von Blei-Säure-Batterien, verringert und damit deren Lebensdauer verlängert.
- Bessere Leistung bei Teillasten: Kohlenstoffbatterien sind ideal für Anwendungen, bei denen nicht immer eine volle Ladung erreicht wird, da sie auch bei teilweisem Ladezustand eine optimale Leistung beibehalten.
- Schnelles Laden: Eine Bleikohlenstoffbatterie hat eine höhere Ladekapazität und ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen Bleisäurebatterien kürzere Aufladezeiten.
- Energieeffizienz: Sie arbeiten mit einer niedrigeren Ladespannung, was Energieverluste verringert und die Gesamtleistung dieser Kohlenstoffbatterie verbessert.
Kohlenstoffbatterie: Bessere Leistung
Das Ersetzen des aktiven Materials der negativen Platte durch einen Blei-Kohlenstoff-Verbundstoff kann die Sulfatierung verringern und die Ladungsaufnahme der negativen Platte verbessern.
Die Vorteile des Kaufs einer Kohlenstoffbatterie sind:
- Geringere Sulfatierung bei Betrieb mit teilweisem Ladezustand der Bleikohlenstoffbatterie.
- Niedrigere Ladespannung, dadurch höherer Wirkungsgrad und weniger Korrosion der positiven Platte.
- Und das Gesamtergebnis ist eine höhere Anzahl von Zyklen in Kohlenstoffbatterien.
Tests haben gezeigt, dass die Kohlenstoffbatterien mindestens fünfhundert Zyklen mit einer Entladetiefe (DoD) von 100% standhalten können. Diese Tests bestehen aus einer täglichen Entladung bei 10,8 V mit I = 0,2 C₂₀, gefolgt von einer etwa zweistündigen Bereitschaft im entladenen Zustand und einer anschließenden Wiederaufladung mit I = 0,2 C₂₀. Einige Hersteller von Kohlenstoffbatterien geben an, dass sie bis zu 2000 Zyklen mit einer DoD von 90% aushalten können.