- Kostenloser Versand auf das spanische Festland für Bestellungen über 300€.
Batterietrennrelais
Die Batterietrennrelais sind Schlüsselkomponenten in elektrischen Systemen, die mehrere Batterien umfassen. Sie ermöglichen ein effizientes und sicheres Aufladen ohne das Risiko einer Entladung zwischen den Batterien. Sie eignen sich perfekt für Photovoltaikanlagen, Freizeitfahrzeuge, Boote, Wohnmobile, Wohnwagen und Notstromanlagen.
Batterietrennrelais
Batterietrennrelais sind Schlüsselkomponenten in Anlagen mit mehreren Batterien, die ein effizientes und sicheres Laden ohne das Risiko einer Entladung zwischen den Batterien ermöglichen. Sie sind ideal für Photovoltaikanlagen, Wohnmobile, Boote, Wohnwagen, Wohnmobile und Notstromanlagen.
Wozu dient ein Batterietrennrelais?
Wenn ein System über zwei oder mehr Batterien verfügt, wie z. B. eine Starterbatterie und eine Zusatzbatterie, muss unbedingt verhindert werden, dass die Hauptbatterie durch den Einsatz von Geräten entladen wird, die an die Sekundärbatterie angeschlossen sind. Ein Trennrelais hat die Aufgabe, beide Batterien erst dann zu verbinden, wenn die Hauptbatterie den gewünschten Ladezustand erreicht hat, und so sicherzustellen, dass sie nicht versehentlich entladen wird.
Vorteile eines Batterietrennrelais
- Verhindern Sie die Entladung der Hauptbatterie: Schützen Sie die Starterbatterie, die Hauptbatterie des Fahrzeugs oder die Solaranlage.
- Vollständige Automatisierung: Es sind keine manuellen Eingriffe erforderlich, was die Effizienz des Systems verbessert.
- Optimierung des Energieverbrauchs: Stellen Sie sicher, dass beide Batterien ordnungsgemäß und gleichmäßig geladen werden.
- Kompatibilität mit Photovoltaik- und Mobilsystemen: Batterietrennrelais eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Solaranlagen bis hin zu elektrischen Systemen auf Booten, Wohnmobilen oder Geländewagen.
- Einfache Installation: Viele Modelle enthalten Plug & Play-Systeme für einen einfachen Anschluss.
Wie man ein Batterietrennrelais auswählt
Bei der Auswahl des Batterietrennrelais, das wir für unsere Anlage benötigen, müssen wir diese Aspekte berücksichtigen:
- Systemspannung: Stellen Sie zunächst sicher, dass das Relais mit Ihrem 12-V-, 24-V- oder 48-V-System kompatibel ist.
- Stromkapazität: Sie sollten ein Modell mit ausreichender Stromstärke wählen, um die Ladung Ihrer Batterien zu unterstützen.
- Relaistyp: Je nach Ihrer Installation kann ein elektromechanisches Relais, ein VSR-Relais oder ein bidirektionales Modell besser geeignet sein.
- Schutz und Haltbarkeit: Wählen Sie Relais mit Überlastungsschutz und Materialien, die rauen Umgebungen standhalten (insbesondere auf Booten oder in Geländefahrzeugen).
Arten von Batterietrennrelais
Es gibt verschiedene Arten von Trennrelais, je nach Technologie und Funktionsweise:
- Elektromechanische Relais: Sie verwenden einen mechanischen Schalter zum Verbinden oder Trennen der Batterien. Sie sind preiswert und robust, können aber mit der Zeit verschleißen.
- Elektronisches Relais (VSR - Voltage Sensing Relay): Erkennt automatisch die Batteriespannung und verwaltet die Verbindung effizienter. Sie sind fortschrittlicher und bieten eine höhere Lebensdauer.
- Bidirektionales Schutzrelais: Ermöglicht das Laden in beide Richtungen und stellt sicher, dass sowohl die Primär- als auch die Sekundärbatterie mit Strom versorgt werden, wenn sie ihn benötigen.
