So laden Sie nur mit Solarüberschuss mit Ihrem Fronius Wattpilot-Ladegerät.
Wenn Sie Batterien in Ihrem Fronius GEN24 Wechselrichter haben und wissen wollen, wie Sie Ihr Fronius Wattpilot Ladegerät so einstellen, dass Verwenden Sie den Akku NICHT um Ihr Elektrofahrzeug aufzuladen und dass Verwenden Sie NUR den Überschuss In diesem Beitrag beantworten wir die Frage eines unserer Follower und erklären, wie Sie Ihren Fronius Wattpilot so konfigurieren, dass er die Batterie nicht verbraucht, wenn Sie Ihr Elektroauto aufladen müssen.

Konfigurieren Sie Ihr Wattpilot-Ladegerät so, dass die Batterie nicht benutzt wird
Um Ihr Elektrofahrzeug nur mit dem Solarüberschuss zu laden, müssen Sie sich nur mit der Fronius Solar.wattpilot APP verbinden, um die Konfiguration Ihres Fronius Wattpilot-Ladegeräts einzugeben und die folgenden Schritte zu befolgen;
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Konfigurieren des Wattpilot-Ladegeräts für Solarladungen:

Schritt 1: Einstellungen > Kostenoptimierung
Nachdem wir unser Smartphone mit dem Wattpilot-Ladegerät verbunden haben, rufen wir als erstes die Anwendung Solar.Wattpilot auf und klicken auf "Kostenoptimierung".

Schritt 2: Kostenoptimierung > Verfügbare Optionen
Im Bereich "Kostenoptimierung" sehen wir unten 4 Optionen, die uns interessieren;
Überschüssiges PV nutzenDiese Option muss aktiviert werdenAuf diese Weise werden wir in der Lage sein, unser Auto mit dem Solarüberschuss aufzuladen. Das ist der erste Schritt, aber nicht der einzige...
Danach gehen wir zu Wechselrichter/Smart Meter IP

Schritt 3: Wechselrichter/Smart Meter IP
Es wird nicht die Norm sein, aber wenn Sie mehrere Fronius-Wechselrichter in Ihrer Anlage haben, müssen Sie denjenigen auswählen, den Sie zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs mit dem Solarüberschuss verwenden wollen. Wenn Sie nur einen Wechselrichter haben, brauchen Sie nichts zu ändern.
Dann geben wir die Grenzwerte der PV-Batterie ein.

Schritt 4: Grenzwerte für PV-Batterien
Der nächste Schritt wird sein die Option deaktivieren, die das Herunterladen ermöglicht der Solarbatterie unserer Fotovoltaikanlage. Wenn wir es aktiviert lassen, können wir einen maximal zulässigen Entladeprozentsatz einstellen und diese Entladung in den zentralen Stunden des Tages begrenzen, zum Beispiel wenn wir sicher wissen, dass unsere Batterie voll geladen sein wird oder mit der Möglichkeit, später mit dem Überschuss zu laden.
Dann gehen wir zum letzten Schritt über: Surplus PV

Schritt 5: Überschüssige VP
Dieser Schritt ist einer der wichtigsten, da wir zu bestimmten Zeiten nicht genug Photovoltaiküberschuss haben, um unser Elektroauto aufzuladen. Es reicht nicht aus, 10W-300W zu haben, als Minimum müssen wir eine Intensität von 6A (1,38 Kw) erreichen, was im Allgemeinen das Minimum ist, das von Elektroautos benötigt wird. Obwohl der empfohlene Wert der Standardwert ist, können wir ihn bei Bedarf nach Belieben ändern.
Nun... Wenn ich diese anfängliche Leistungsstufe nicht erreiche, was passiert dann mit der Ladung unseres Autos?
Netznutzung bevorzugenWählen Sie diese Option NUR WENN MAN KEINE ÜBERSCHÜSSE ABWERFEN KANN. Diese Option ermöglicht es Ihnen, Ihr Elektroauto mit dem Stromnetz + Solarüberschuss ohne Einspeisung ins NetzWenn Sie während des Ladens noch Überschüsse haben, werden diese nicht ins Netz eingespeist. Dies ist die Option, die Sie ankreuzen müssen, wenn Sie eine 0-Entladung haben.
Standard: Diese Option ermöglicht das Aufladen des Elektroautos mit dem Stromnetz + Solarüberschuss MIT Einspeisetarifen. Dies ist die gängigste Option und ermöglicht netzgestütztes Laden, sobald Sie einen gewissen Solarüberschuss haben. Wenn der Solarüberschuss die Ladekapazität des Fahrzeugs übersteigt, wird der Überschuss ins Netz eingespeist. Es wäre wie die Option "Netzverbrauch bevorzugen", aber mit der Möglichkeit, den Überschuss abzuladen.
Nein, nein... Ich habe immer viel überschüssige Sonnenenergie... In diesem Fall;
Netzeinspeisung bevorzugenWenn Sie sicher sind, dass Sie immer genügend Überschuss ("Ausgangsleistung") haben werden, um das Auto aufzuladen, sollten Sie diese Option ankreuzen. ONLY nutzt den Überschuss zum Aufladen des Elektrofahrzeugs. (sobald die "Ausgangsleistung" erreicht ist) und speist bei Überschüssen diese in das Netz zurück. Solange jedoch die "Ausgangsleistung" nicht erreicht ist, wird der Überschuss ins Netz zurückgespeist.

EXTRA-Schritt: Vorrangigkeit Elektrofahrzeug o Batterie Fronius Reserve / B&R
Wenn wir auch etwas geben wollen Vorliebe für das Aufladen von ElektrofahrzeugenIm Abschnitt "Fahrzeugentladung" müssen wir die "Fahrzeugentladung" auf einen 20% einstellen. Damit der 20% Ladezustand der Fronius-Batteriereserve oder B&D wird dem Elektrofahrzeug Vorrang beim Laden eingeräumt. Nehmen wir an, dass ist der Mindestladewert unserer Solaranlage, der erforderlich ist, damit wir mit dem Laden des Fahrzeugs beginnen können.. Zum besseren Verständnis werden wir ein Beispiel anführen;
Beispiel;
Wir setzen den Parameter "Entladen von Fahrzeugen an 20% und schließen Sie unser Fahrzeug an das Ladegerät an.:
Wenn die Fronius Reserve / B&D-Batterie auf 10% steht: Die Fronius Reserve / B&D-Batterie hat Ladevorrang vor der Autobatterie.
Wenn die Fronius Reserve / B&D-Batterie auf 30% steht: Die Autobatterie wird vorrangig vor der Fronius Reserve / B&D-Batterie aufgeladen.
So, das war's, ich hoffe, dass diese Anleitung alle Ihre Fragen beantwortet und dass Sie das Beste aus Ihrem Fronius GEN24 Wechselrichter, Ihrem Fronius Wattpilot Ladegerät und bald auch aus Ihrer neuen Fronius Reserva Batterie herausholen werden.



